DVS Prüfstelle – Handwerkliches Schweißen
DVS-Lehrgänge und Schweißerprüfung

DVS - diese drei Buchstaben stehen für "Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V." Sie stehen auch für eine qualitativ hochwertige Ausbildung in der Fügetechnik.
Unsere Lehrgänge
Wir führen richtlinienkonforme Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Kunststoffschweißen, Kleben und Faserverbund durch. Die Ausbildung erfolgt nach DVS -Richtlinien. Wir bieten Grundlehrgänge wie auch Verlängerungslehrgänge – auf Wunsch auch mit vorbereitendem Training – an. Das KUZ ist eine anerkannte und zugelassene Bildungseinrichtung des DVS. Die anerkannten Qualifikationen nach DVS- bzw. EN-Richtlinien finden überall dort Anwendung, wo geprüfte und zertifizierte Fachkräfte im Kunststoffschweißen bzw. -kleben gefordert werden.
Schweißerprüfung
Für Kunststoffverbindungen im handwerklichen Bereich benötigen Sie eine Zulassungsprüfung nach DVS-Richtlinien. Hierbei werden die Kenntnisse und Fertigkeiten von Fachkräften im Kunststoffschweißen geprüft. Das KUZ als Prüfstelle des DVS unterstützt Sie bei der Auswahl der benötigten Erst- bzw. Wiederholungsprüfung. Sie möchten alle Informationen auf einen Blick? Dann schauen Sie in unser aktuelles Heft Schweißen, Kleben, Laminieren - Lehrgänge und Prüfungen 2025.
Qualitätssicherung und Schadensbeurteilung
Zusätzlich bieten wir Ihnen folgende Dienstleistungen an: Bewertung von Kunststoffweißnähten nach DVS Richtlinie 2202-1, Feststellung von Art und Umfang von Schweißfehlern sowohl nach äußeren als auch inneren Befunden, Ermittlung mechanisch-technologischer Gütewerte geschweißter und geklebter Verbindungen, Beurteilung von Schadensfällen an Kunststoffschweiß-, Kunststoffkleb- und Verbundkonstruktionen und Klärung der Ursache von Schadensfällen.
Lehrgänge und Prüfungen
Eine Übersicht aller bei uns durchgeführten Prüfungen (Untergruppe von DVS 2212-1) finden Sie hier Prüfgruppen DVS.