DVS Prüfstelle – Handwerkliches Schweißen
DVS-Lehrgänge und Schweißerprüfung

DVS - diese drei Buchstaben stehen für "Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V." Sie stehen auch für eine qualitativ hochwertige Ausbildung in der Fügetechnik.
Unsere Lehrgänge
Wir führen richtlinienkonforme Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Kunststoffschweißen, Kleben und Faserverbund durch. Die Ausbildung erfolgt nach DVS -Richtlinien. Wir bieten Grundlehrgänge wie auch Verlängerungslehrgänge – auf Wunsch auch mit vorbereitendem Training – an.
Das KUZ ist eine anerkannte und zugelassene Bildungseinrichtung des DVS. Die anerkannten Qualifikationen nach DVS- bzw. EN-Richtlinien finden überall dort Anwendung, wo geprüfte und zertifizierte Fachkräfte im Kunststoffschweißen bzw. -kleben gefordert werden.
Schweißerprüfung
Für Kunststoffverbindungen im handwerklichen Bereich benötigen Sie eine Zulassungsprüfung nach DVS-Richtlinien. Hierbei werden die Kenntnisse und Fertigkeiten von Fachkräften im Kunststoffschweißen geprüft. Das KUZ als Prüfstelle des DVS unterstützt Sie bei der Auswahl der benötigten Erst- bzw. Wiederholungsprüfung.
Sie möchten alle Informationen auf einen Blick? Dann schauen Sie in unser aktuelles Heft Schweißen, Kleben, Laminieren - Lehrgänge und Prüfungen 2023.
- Handwerkliches Schweißen
- DVS-Lehrgänge nach DVS 2281, DVS 2282, DVS 2280
- Prüfungen nach DVS 2212-1, Prüfgruppe I
- Warmgas-Fächelschweißen
- Warmgas-Ziehschweißen
- Heizelementstumpfschweißen
- Heizelementmuffenschweißen
- Heizwendelschweißen
- Prüfungen nach DVS 2212-1; Prüfgruppe II
- Warmgas-Extrusionsschweißen
- Kleben
- DVS-Lehrgänge nach DVS 2291
- Prüfungen nach DVS 2221 - Rohr-/ Muffenverbindungen aus PVC-U, PVC-C und ABS mit lösenden Klebstoffen
- Laminieren
- DVS-Lehrgänge nach DVS 2290
- Prüfungen nach DVS 2220 - Laminate sowie Laminat- und Klebeverbindungen aus GFK (UP-GF und EP-GF)
- Qualitätssicherung/Schadensbeurteilung
- Bewertung von Kunststoffweißnähten nach DVS Richtlinie 2202-1
- Feststellung von Art und Umfang von Schweißfehlern sowohl nach äußeren als auch inneren Befunden
- Ermittlung mechanisch-technologischer Gütewerte geschweißter und geklebter Verbindungen
- Beurteilung von Schadensfällen an Kunststoffschweiß-, Kunststoffkleb- und Verbundkonstruktionen
- Klärung der Ursache von Schadensfällen
Die passenden Lehrgänge für Sie:
11 Seminare gefunden
05.06. - 16.06.2023 | D05 | DVS 2290: Lehrgang Laminierer | Erfahren Sie mehr |
19.06. - 23.06.2023 | D01 | DVS 2281: Lehrgang Schweißen PG I | Erfahren Sie mehr |
19.06. - 20.06.2023 | D04 | DVS 2291: Lehrgang Kleben | Erfahren Sie mehr |
21.08. - 25.08.2023 | D01 | DVS 2281: Lehrgang Schweißen PG I | Erfahren Sie mehr |
04.09. - 08.09.2023 | D02 | DVS 2282: Lehrgang Schweißen PG II | Erfahren Sie mehr |
11.09. - 12.09.2023 | D04 | DVS 2291: Lehrgang Kleben | Erfahren Sie mehr |
09.10. - 13.10.2023 | D01 | DVS 2281: Lehrgang Schweißen PG I | Erfahren Sie mehr |
06.11. - 10.11.2023 | D02 | DVS 2282: Lehrgang Schweißen PG II | Erfahren Sie mehr |
06.11. - 17.11.2023 | D03 | DVS 2280: Grundlehrgang | Erfahren Sie mehr |
27.11. - 28.11.2023 | D04 | DVS 2291: Lehrgang Kleben | Erfahren Sie mehr |