Produkte, Technologien und Arbeitsprozesse unterliegen permanenten Veränderungen. Eine fortwährende Qualifizierung und Weiterbildung der MitarbeiterInnen ist daher eine wesentliche Voraussetzung für den Erfolg Ihres Unternehmens. Weiterbildung im Bereich Kunststoffe und Kunststofftechnik sind die Schwerpunkte unseres Portfolios. Wir verfügen über optimale Voraussetzungen für die effektive Schulung Ihrer Mitarbeitenden in Theorie und Praxis.
Praxisnahes Fachwissen
Seminare im KUZ
In unseren Kunststoffseminaren erwerben Sie praxisnahes Fachwissen zu unterschiedlichen Themen, aufbauend auf Ihrem Vorwissen. In kleinen Gruppen ermöglichen wir Ihnen ein effektives Training in unseren Technika und Laboren.
Als gemeinnützige Forschungseinrichtung legen wir sehr großen Wert auf den Wissens- und Technologietransfer von der Forschung in die Industrie. Dafür bieten wir in regelmäßiger Folge Fachtagungen mit thematisch unterschiedlichen Ausrichtungen an.
Inhouse-Schulungen ermöglichen eine hohe Ausrichtung an dem tatsächlichen Weiterbildungsbedarf Ihres Unternehmens. Sie definieren die Zielgruppe und die Themenschwerpunkte, wir vereinbaren gemeinsam Inhalte, Termine und den Durchführungsort.
Wir verfügen über das Expertenwissen und die Spezialausrüstungen zu unterschiedlichen Kunststoffschweißverfahren. Im Vordergrund steht immer eine unabhängige Beratung zur Auswahl eines geeigneten Schweißverfahrens für Ihre Problemstellung.
Im Rahmen der europäischen REACH Verordnung sind neue Schulungsanforderungen zum sicheren Umgang mit Diisocyanaten verbindlich vorgeschrieben. Wir schulen mit zertifizierten FachtrainerInnen die Unternehmen in Präsenz- und E-Learning-Kursen in Kooperation mit dem FSK.
In unserer Fortbildungsreihe "Schulische Weiterbildung" bietet das KUZ für Lehrerinnen und Lehrer der Bereiche Grund-, Regel-, Sekundar-, Ober- und Berufsschulen sowohl Gymnasien zwei Weiterbildungen an.