Kunststoff-Zentrum in Leipzig

Ihr Entwicklungspartner in der Kunststofftechnik

Die Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH (KUZ) versteht sich als modernes Forschungsinstitut, welches nachhaltig mit Blick in die Zukunft agiert. Mit unserem Know-how und diversen Fachkompetenzen führen wir zielgerichtete Trend- und Innovationsforschung durch, um aktuelle Anforderungen der Branche zu bedienen.

Unsere Forschungsschwerpunkte sind Leichtbau, Funktionalisierung, Miniaturisierung, sowie Technologie- und Innovationsforschung für kunststofftechnische Lösungen. Der Fokus liegt dabei auf der Optimierung von Prozessen und Produkten hinsichtlich ihrer Ressourcen- und Energieeffizienz, welche für eine langfristig nachhaltige Forschung von Bedeutung sind. Neu wurden Forschungsaktivitäten im Bereich der Kunststoffindustrie 4.0, künstlichen Intelligenz und der angewandten Digitalisierung aufgenommen. Das KUZ agiert dabei in verschiedenen Netzwerken und Forschungsverbänden, um Synergiepotenziale einer bundesweiten fachlichen Vernetzung zu fördern und zu nutzen.

Erfahren Sie mehr

KUZ News und aktuelle Informationen

15. Mai 2023

Digitalisierung / KI in der Kunststoffverarbeitung

Mit der Fachtagung "Digitalisierung und KI in der Kunststoffverarbeitung" am 6./7. Juni 2023 gibt das KUZ wieder einen Einblick in aktuelle Entwicklungen und Anwendungen der Digitalisierung bis hin zur KI für produzierende Unternehmen der Kunststoffindustrie. Aufgrund der positiven Resonanz im Vorjahr, wird die Veranstaltung auf eine zweitägige Fachtagung mit Abendprogramm erweitert.

Erfahren Sie mehr

22. April 2023

Festival der Zukunft: Das KUZ als Aussteller auf dem 1. Leipziger Zukunftstag

Das Festival der Zukunft verwandelte den Leipziger Marktplatz in ein farbenfrohes Schauspiel. Gemeinsam für eine grüne Stadt Leipzig, macht die Veranstaltung konkrete Maßnahmen und Ideen regionaler Unternehmen sichtbar.

Erfahren Sie mehr

05. April 2023

KUZ auf der KUTENO

Das KUZ präsentiert auf der diesjährigen KUTENO vom 9. bis 11. Mai 2023 aktuelle Projekte und Dienstleistungen der Forschungsschwerpunkte „Digitalisierung / KI“ und „Nachhaltigkeit“. Die Anwendung von KI-gestützten Spritzgussprozessen sowie die Senkung des CO₂-Fußabdrucks in der Kunststoffverarbeitung, werden anhand von Beispielen und Demonstratoren auf dem Messestand (Foyer / EN14) für Besuchende dargestellt.

Erfahren Sie mehr

Unsere Leistungen

Fördergemeinschaft - Gesellschafter des KUZ

Die Fördergemeinschaft für das Kunststoff-Zentrum in Leipzig e. V. wurde 1991 gegründet und ist der alleinige Gesellschafter der Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH. Zweck der Fördergemeinschaft ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung des KUZ als gemeinnütziges Institut der Kunststofftechnik und dessen Mitglieder.

ERFAHREN SIE MEHR