Kunststoff-Zentrum in Leipzig

Ihr Entwicklungspartner in der Kunststofftechnik

Die Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH (KUZ) versteht sich als modernes Forschungsinstitut, welches nachhaltig mit Blick in die Zukunft agiert. Mit unserem Know-how und diversen Fachkompetenzen führen wir zielgerichtete Trend- und Innovationsforschung durch, um aktuelle Anforderungen der Branche zu bedienen.

Unsere Forschungsschwerpunkte sind Leichtbau, Funktionalisierung, Miniaturisierung, sowie Technologie- und Innovationsforschung für kunststofftechnische Lösungen. Der Fokus liegt dabei auf der Optimierung von Prozessen und Produkten hinsichtlich ihrer Ressourcen- und Energieeffizienz, welche für eine langfristig nachhaltige Forschung von Bedeutung sind. Neu wurden Forschungsaktivitäten im Bereich der Kunststoffindustrie 4.0, künstlichen Intelligenz und der angewandten Digitalisierung aufgenommen. Das KUZ agiert dabei in verschiedenen Netzwerken und Forschungsverbänden, um Synergiepotenziale einer bundesweiten fachlichen Vernetzung zu fördern und zu nutzen.

Erfahren Sie mehr

KUZ News und aktuelle Informationen

08. Mai 2025

PUR-Forum 2025: Nachhaltigkeit in der Polyurethan-Verarbeitung im Fokus  

Am 8. Mai 2025 lädt das Kunststoff-Zentrum in Leipzig erneut zum PUR-Forum ein – der etablierten Fachtagung rund um zukunftsfähige Entwicklungen in der Polyurethanverarbeitung. Auch in diesem Jahr steht das Thema Nachhaltigkeit im Mittelpunkt, das innerhalb der Branche zunehmend an Relevanz gewinnt.

Erfahren Sie mehr

21. März 2025

Scale Microinjector: Simultane Fertigung verschiedener Mikroformteile auf konventioneller Spritzgießmaschine

Das Kunststoff-Zentrum in Leipzig (KUZ) hat mit dem Scale Microinjector eine innovative Technologie entwickelt, die es ermöglicht, verschiedene präzise Mikroformteile simultan und effizient auf konventionellen Spritzgießmaschinen herzustellen. Diese Methode vereint höchste Präzision mit der Effizienz konventioneller Maschinen und eröffnet damit völlig neue Anwendungsmöglichkeiten in der Mikroformteilproduktion.

Erfahren Sie mehr

11. März 2025

KUZ stellt sich mithilfe gerichtlicher Sanierung neu auf

Wir möchten über eine wichtige Entwicklung in unserem Unternehmen informieren. Um unsere Zukunft nachhaltig zu sichern, haben wir am 11. März 2025 beim zuständigen Amtsgericht einen Antrag auf ein Insolvenzverfahren gestellt. Derzeit handelt sich also um ein vorläufiges Insolvenzverfahren. Dieser Schritt ermöglicht es uns, notwendige strukturelle Anpassungen vorzunehmen und unseren Geschäftsbetrieb bestmöglich fortzuführen. Wir möchten betonen, dass bestehende Aufträge weiterhin bearbeitet werden und unser Team mit vollem Engagement für Sie da ist.

Erfahren Sie mehr

Unsere Leistungen

Fördergemeinschaft - Gesellschafter des KUZ

Die Fördergemeinschaft für das Kunststoff-Zentrum in Leipzig e. V. wurde 1991 gegründet und ist der alleinige Gesellschafter der Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH. Zweck der Fördergemeinschaft ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung des KUZ als gemeinnütziges Institut der Kunststofftechnik und dessen Mitglieder.

ERFAHREN SIE MEHR

Aktuelle Weiterbildungen