Geben Sie Ihren Ideen die passende Form

Werkzeugauslegung

Ihr Kunststoffdesign für den Spritzguss soll reproduzierbar und in hoher Qualität in Serie gefertigt werden?

Dann benötigen Sie ein Spritzgießwerkzeug, dass alle Anforderungen aus der Formgebung und der technologischen Prozessführung verlässlich erfüllt. Wir unterstützen Sie bei der Konzeption und Auslegung des Werkzeuges über die 3D-Konstruktion bis hin zum Werkzeugbau. Hierzu steht uns moderne CAD- und Simulationssoftware zur Verfügung, die ein Arbeiten in einer virtuellen Entwicklungsumgebung ermöglicht. Diese Vorgehensweise garantiert Ihnen eine effiziente und nachhaltige Werkzeugauslegung.

Nutzen Sie unser Know-how bei der Werkzeugauslegung

Wir bieten Ihnen hierzu folgende Leistungen:

  • Machbarkeitsanalysen
  • Angussauslegung
  • Werkzeugkonzeption
  • Rheologische Werkzeugauslegung
  • Thermische Werkzeugauslegung
  • Werkzeugkonstruktion
  • Versuchswerkzeugbau
  • Werkzeugfertigung
  • Funktionsbemusterung
  • Nullserienfertigung

Dazu passende Weiterbildungen

Mechanische Fertigung mit Format

Moderne CNC-Bearbeitungsmaschinen prägen das Bild der mechanischen Werkstatt im KUZ. Gängige Bearbeitungsverfahren des Vorrichtungs- und Werkzeugbaus wie Drehen, Fräsen, Erodieren und Schleifen können mit der vorhandenen Maschinenausrüstung abgedeckt werden.

Die mechanische Werkstatt des KUZ wird zu einem Großteil für unterstützende Aufgaben bei der Bearbeitung der Forschungsthemen und Dienstleistungen im Kundenauftrag genutzt und ergänzt damit das Angebotsspektrum der Leistungen des KUZ von der Formteilidee bis zum fertigen Produkt.

Nutzen Sie das Leistungsangebot der mechanischen Werkstatt

  • Mechanische Bearbeitung von Kunststoffen (Drehen, Fräsen)
  • Herstellung automatisierter Schweißanlagen
  • Bau von Prüfvorrichtungen und Prüfhilfsmitteln
  • Fertigung von Werkzeugbauteilen und kleinen Werkzeugen
  • Herstellung von Maschinenbauteilen
  • Fertigung von Sonotroden für das Ultraschall-Schweißen
  • Vorrichtungsbau

Weitere Leistungen 

"/>

Ich helfe Ihnen gern!

Thomas Zwicker

Konstruktion