In unserer Fortbildungsreihe "Schulische Weiterbildung" bietet das KUZ nicht nur für Lehrerinnen und Lehrer der Bereiche Grund-, Regel-, Sekundar-, Ober- und Berufsschulen sowohl Gymnasien Weiterbildungen an. Auch Kinder und Jugendliche werden spielerisch mit der Thematik Kunststoffe vertraut gemacht. Neben der Vermittlung von theoretischem Wissen steht vor allem die Praxis und die praktische Umsetzung an Schulen im Vordergrund der Veranstaltungen.
RecyclingDay am KUZ
RecyclingDay
Recycling funktioniert nur, wenn alle mitmachen. Daher ist es wichtig, schon den Kleinsten den Recyclingkreislauf in der Praxis begreifbar zu machen. Aus dieser Motivation heraus wurde der RecyclingDay mit SchülerInnen der 4. Klasse ins Leben gerufen.
Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse besuchen im Rahmen des Bildungsprogrammes JIA (Junior-Ingenieur-Akademie) das KUZ, um Einblicke in die Arbeitswelt von IngenieurInnen und Forschenden zu gewinnen.
Seit einigen Jahren kooperiert das Kunststoffzentrum Leipzig mit dem Landesverband Nordostchemie und dem Chemielehrerfortbildungszentrum Leipzig/Jena. Im Zweijahresrhythmus strömen zahlreiche LehrerInnen aus ganz Mitteldeutschland sowie Berlin und Brandenburg zur Fortbildungsveranstaltung „Kunststoff – Werkstoff des 21. Jahrhunderts“ ans KUZ nach Leipzig.