PUR-Forum
PUR-Forum
Download Vorträge
Die Downloads der Vorträge sind nur mit Login möglich.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Die jährlich in Leipzig stattfindende Fachtagung „PUR-Forum“ nimmt sich wichtigen Branchenthemen an, sie gilt als etablierter Treffpunkt der Polyurethanindustrie.
Von regulatorischen Anforderungen des Green Deals über innovative Recyclingverfahren bis hin zu nachhaltigen Materialien und Prozessoptimierungen – die Veranstaltung bietet ein vielseitiges Programm mit praxisnahen Einblicken. Themen wie chemisches Recycling, biogener Kohlenstoff, Trennmittelfreie Verarbeitung und wirtschaftliche Nachhaltigkeit stehen im Fokus.
Experten aus Industrie und Forschung präsentieren aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Lösungen für eine nachhaltige Polyurethan-Verarbeitung.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit führenden Experten auszutauschen und wertvolle Impulse für eine zukunftsfähige PUR-Produktion zu gewinnen.
Was, wann, wo:
Titel: | PUR-Forum |
---|---|
Datum: | 06.06.2024 |
Tagungsnummer: | P00 |
Preis: | 650 € (exkl. MwSt.) |
Ihre Anmeldung beinhaltet
- Tagungsteilnahme
- Tagungsmappe mit TeilnehmerInnenliste (Widerspruch einer Namensveröffentlichung über E-Mail möglich)
- Verpflegung
Tagungsprogramm
Agenda | 06.06.2024 | 09:00 - 16:15 Uhr | Fachvorträge | Networking | Führung durch das KUZ | |
---|---|---|---|---|
09:00 - 09:15 Uhr | Begrüßung & Eröffnung | |||
09:15 - 10:00 Uhr | Neues vom ‚Green Deal‘ – aktueller Stand der Gesetzesvorhaben zu ESPR und CSS und die Bedeutung für die PU-Industrie | |||
10:00 - 10:30 Uhr | Nachhaltigkeit bei einem Rohstoff-Hersteller | |||
10:30 - 11:00 Uhr | Kaffeepause & Networking | |||
11:00 - 11:30 Uhr | Huntsman Roadmap zur Verringerung des Kohlenstoff-Fußabdrucks und zur Verbesserung der Kreislaufwirtschaft bei Polyurethan Anwendungen in der Automobilindustrie | |||
11:30 - 12:00 Uhr | Die ökologischen Auswirkungen von Polyurethan: Eine LCA-Perspektive | |||
12:00 - 12:30 Uhr | Perspektive nachhaltige Polyurethane: CO2-basiert und isocyanat-frei | |||
12:30 - 13:30 Uhr | Mittagspause | |||
13:30 - 14:00 Uhr | Ein Ausblick auf die Möglichkeiten des PUR-Recyclings | |||
14:00 - 14:30 Uhr | Recycling von PUR – Problem oder Lösung? | |||
14:30 - 15:00 Uhr | Kaffeepause & Networking | |||
15:00 - 15:30 Uhr | Effizienzsteigerung durch Digitalisierung in der PUR-Verarbeitung | |||
15:30 - 16:00 Uhr | Particle Dosing Unit - Innovative Prozesstechnik zur Dosierung von Feststoffen und Granulaten in PU-Schäumen | |||
16:00 - 16:15 Uhr | Abschluss der Veranstaltung
|
Ich möchte mich für diese Tagung anmelden:
Impressionen aus dem Jahr 2024
Weitere interessante Tagungen