WEBINAR: Computer Vision– Die Zukunft der Schaumcharakterisierung
Computer Vision – Die Zukunft der Schaumcharakterisierung
Das Webinar markiert den Auftakt einer spannenden Veranstaltungsreihe, die den Zuschauenden praxisnahe Einblicke in Forschungsarbeiten des KUZ Leipzig bietet.
Entdecken Sie die Zukunft der Schaumcharakterisierung im Webinar Computer Vision! Erfahren Sie, wie ein neues Verfahren mithilfe von KI und maschinellem Lernen verschiedene Schaumstrukturen (des thermoplastisches Schaumspritzgießens) analysiert und automatisch nach Qualitätskriterien kategorisiert – Topologie- und Bildanalyse auf Knopfdruck.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Fachweiterbildung durch die gebündelte Expertise dreier Institute –
KUZ Leipzig zeigt KI-gestützte Analysemethodik für Schaumcharakterisierungen
Im Rahmen unserer Kooperationspartnerschaft KUNSTSTOFF DREIECK DEUTSCHLAND freuen wir uns, unseren Forschungsschwerpunkt KI und Digitalisierung anhand eines spannenden Themas vorstellen zu dürfen.
Seminardetails:
Wer und was?
Teilnehmende: |
|
---|---|
Level: | Einsteiger und Fortgeschrittene |
Referierende: | Steffen Holland-Jopp – Wissenschaftlicher Mitarbeiter, MSR-Technik und Annerose Hüttl – Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Leichtbau & Recycling |
Themen des Seminars
- Einführung in thermoplastischen Schaumguss und seine Bedeutung in der Kunststoffindustrie
- Herausforderungen bei der Prognose der Festigkeit von Bauteilen
- Einführung in Künstliche Intelligenz
- Praktische Anwendungen von KI in der Festigkeitsprognose von Bauteilen
Ähnliche Seminare
1 Seminar gefunden
Verfügbare Plätze
04.06. - 05.06.2024 | KI-T | Digitalisierung und KI in der Kunststoffverarbeitung | Erfahren Sie mehr |