Anwenderseminar: Verarbeitung von PU-Elastomeren
Durch intensive Verknüpfung von Theorie und Praxis vermitteln wir Anwenderwissen zur Verarbeitung von PU-Elastomeren zur Herstellung von qualitativ hochwertigen Formteilen. Prozessschritte und Einflussgrößen werden diskutiert.
Weitere Informationen zur Agenda, der Anreise und den Parkmöglichkeiten finden Sie oben rechts in unserer Download-Box.
Seminardetails:
Wer und was?
Teilnehmende: | Mitarbeitende aus verarbeitenden Betrieben, |
---|---|
Level: | Einsteiger |
Referierende: | Mitarbeitende der Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH und BASF Polyurethanes GmbH, Hennecke GmbH, P+S Polyurethan-Elastomere GmbH & Co. KG, ROSEN Technology and Research Center GmbH, RÄDER-VOGEL Räder- und Rollenfabrik GmbH & Co. KG |
Abschluss: | Teilnahmebescheinigung |
Preis: | 975 € (exkl. MwSt.) |
Bemerkungen: | Voraussetzung für die Teilnahme an den Praktika im Technikum ist das Vorhandensein eines Nachweises der Schulungsteilnahme am Basismodul der REACH-Schulung: Umgang mit Diisocyanaten. |
Themen des Seminars
- Grundlagen und Definitionen
- Sicherheitstechnische Aspekte beim Umgang mit Roh- und Hilfsstoffen
- PU-Gießelastomere
- Workshops: Das formgebende Werkzeug/Die Einleger, Laborpraktikum: Verarbeitung von Handansätzen, Maschinenpraktikum
Übernachten in Leipzig

Sie suchen nach einer Möglichkeit in Leipzig zu übernachten?
Dann nutzen Sie gern unseren Kooperationspartner IntercityHotel mit günstigen Konditionen.