PUR-Forum: Polyurethane und Nachhaltigkeit
PUR-Forum: Nachhaltigkeit in der PUR-Verarbeitung
Im Jahr 2023 widmet sich das PUR-Forum dem Thema Nachhaltigkeit, eine Thematik die auch in der PUR-Branche immer mehr in den Fokus rückt.
Am 4. Mai 2023 findet die Veranstaltung unter dem Titel „Nachhaltigkeit in der PUR-Verarbeitung“ statt.
Die Frage nach Nachhaltigkeit von Produkten und Prozessen wurde in den letzten Jahren in allen Lebensbereichen immer lauter und ist jetzt von der Politik aufgegriffen und in der Wirtschaft angekommen. Die Kunststoffindustrie nimmt dabei eine besondere Stellung ein. Angestoßen durch die Diskussion um Verpackungsmüll steht die gesamte Branche in gewisser Weise am Pranger. Auch die Polyurethanbranche steht vor den Herausforderungen Lösungen aufzuzeigen und umzusetzen.
In unserem PUR-Forum möchten wir ausgehend von der Herausforderung Green Deal einen Überblick über Rahmenbedingungen und Bewertungskriterien geben und interessante Lösungsansätze zu Energieeffizienz, Recyclingstrategien und nachhaltigen Produkten vorstellen.
AusstellerInnen-Plätze sind nicht verfügbar.
Was, wann, wo:
Titel: | PUR-Forum: Nachhaltigkeit in der PUR-Verarbeitung |
---|---|
Datum: | 04.05.2023 |
Tagungsnummer: | P00 |
Preis: | 590 € (exkl. MwSt.) |
Ihre Anmeldung beinhaltet
- Tagungsteilnahme
- Tagungsmappe mit TeilnehmerInnenliste (Widerspruch einer Namensveröffentlichung über E-Mail möglich)
- Verpflegung
Tagungsprogramm
Programmpunkte | 04.05.2023 | 09:00 - 16:45 Uhr | Fachvorträge | Networking | |
---|---|---|---|---|
09:00 - 09:15 Uhr | Eröffnung und Begrüßung | Herr Dr. Wolff, KUZ | |||
09:15 - 10:00 Uhr | Green Deal - Eine Herausforderung für die Kunststoff-Industrie | Frau Dr. Engbers, BASF | |||
10:00 - 10:30 Uhr | Mass-balance approach | Herr Dr. Hagen, Covestro Deutschland AG | |||
10:30 - 11:00 Uhr | Kaffeepause | Networking | |||
11:00 - 11:30 Uhr | Ermittlung des CO2-Footprint | Herr Tietze, KUZ | |||
11:30 - 12:00 Uhr | PU Re- & Upcycling, ein Über- und Ausblick | Herr Klockemann, Performance Chemicals H. GmbH | |||
12:00 - 12:30 Uhr | Titel wird noch bekannt gegeben | Herr Werth, Rampf Eco Solutions | |||
12:30 - 13:30 Uhr | Gemeinsames Mittagessen | |||
13:30 - 14:00 Uhr | Titel wird noch bekannt gegeben | Frau De Rosis, PLIXXENT Holding GmbH | |||
14:00 - 14:30 Uhr | Nachhaltigkeit aus Sicht eines Trennmittelherstellers | Herr Dr. Klyszcz-Nasko, Acmos Chemie KG | |||
14:30 - 15:00 Uhr | Effizienz in der PUR-Verarbeitung | Herr Lange, Andorit GmbH | |||
15:00 - 15:30 Uhr | Kaffeepause | Networking | |||
15:30 - 16:00 Uhr | Titel wird noch bekannt gegeben | |||
16:00 - 16:30 Uhr | Alternative Werkzeugtemperierung | Herr Hüttner, RENDIT ENERGIE UG | |||
16:30 - 16:45 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Ich möchte mich für diese Tagung anmelden:
Weitere interessante Tagungen