
Denkwerkstatt "Zukunft"
Das Nachmittagsprogramm des ersten Veranstaltungstages, dem 23. Juni 2021 von 15:30 - 18:30 Uhr, bietet die Möglichkeit sich in einem kollaborativen Rahmen, mit den Herausforderungen der Zukunft auseinanderzusetzen und der Zukunft der Branchen mit Weitblick zu begegnen.
Zwei Workshops im Bereich Trend- und Zukunftsbetrachtung bieten Leitlinien für mögliche Initiativen. Ein Ausflug in das MiKA, das Applikationszentrum für Mikrokunststofftechnik des KUZ, zeigt die technische Lösung anspruchsvoller Problemstellungen unter Reinraumbedingungen.
Die Anmeldung für zwei interaktive Formate erfolgt mit der Veranstaltungsbuchung.
Herausforderungen des 21. Jahrhunderts

Mathias Bock - Future Scientist
- Was ist Zukunftsforschung?
- Überblick über die aktuelle Trendlandschaft
- Welche Trends bestimmen die Lebenswelten Wohnen, Mobilität und Gesundheit?
- Gemeinsame Erarbeitung und Ableitung von Konsequenzen und Handlungsempfehlungen