
Kunststoff trifft Medizintechnik 2022
Die Tagung findet vom 6./7. Juli 2022 statt.
1. Veranstaltungstag
Eröffnung
Einlass und Eröffnung der Fachausstellung
Dr. Thomas Wolff
Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH, Leipzig
Begrüßung und Eröffnung des Fachkongresses
Petra Krajewsky
Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH, Leipzig
Bedeutung der Kunststoffe in der Pandemie
Prof.-Dr.-Ing. Stefan Roth
Hochschule Schmalkalden, Schmalkalden
Medical Grade Plastics - Anforderungen an Kunststoffe in der Medizintechnik am Beispiel eines Infusionssets
Eric Strauß
Treffert GmbH & Co. KG, Bingen
Lasermarkieren von Kunststoffen in der Medizintechnik
Kaffeepause
Kaffeepause, Besuch der Fachausstellung und Networking
Tobias Mansfeld
Sigma Engineering GmbH, Aachen
Virtual Thermoplastics - macht Ihren Datensatz zum digitalen Zwilling
Christian Pommereau
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Frankfurt am Main
Injection devices for worldwide selfcare
Mittagessen
Gemeinsames Mittagessen, Besuch der Fachausstellung und Networking
Michael Wiesinger
Engel Austria GmbH, Schwertberg
ENGEL - Life Science Trends im Spritzgießen
Dr.-Ing. Michael Salinas
ARBURG GmbH + Co KG, Loßburg
Arburg Kunststoff Freiformen - Einsatz in der Medizin-Technik
Dr.-Ing. Gábor Jüttner
Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH, Leipzig
3D-gedruckte Werkzeugkomponenten für die Medizintechnik
Kaffeepause
Kaffeepause, Besuch der Fachausstellung und Networking
Workshop & Exkursion
Workshop
I Zukunft der Medizin
Exkursion
II Exkursion ins KUZ
Priv.-Doz. Dr. med. Thilo Noack
Herzzentrum Leipzig, Leipzig
ABENDVORTRAG
Herzmedizin im Wandel der Zeit
Gemeinsame Abendveranstaltung
Abendessen, Get-together, Besuch der Fachausstellung
2. Veranstaltungstag
Eröffnung
Einlass und Eröffnung der Fachausstellung
Bernhard Hoster
Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Radevormwald
Qualitätsabsicherung von Produkten der Medizintechnik durch DOE und Forminnendruckmessung
Berthold Schopferer
ZAHORANSKY Automation & Molds GmbH, Freiburg
Formen- und Maschinenbau in der Medizintechnik
Kaffeepause
Kaffeepause, Besuch der Fachausstellung und Networking
Dr. Martin Juhrisch
Symate GmbH, Dresden
Traceability in der Medizintechnik: Digitalisierung und Datenzusammenführung in Prozessketten
Mittagessen
Gemeinsames Mittagessen, Besuch der Fachausstellung und Networking
Dr. Beate Ganter
Momentive Performance Materials GmbH, Leverkusen
Silikone in der Medizintechnik
Giuseppe Fiandaca
Polyneers GmbH, Stein (Mittelfranken)
Materialanforderungen verstehen - ein Fallbeispiel: die Knickbeständigkeit von medizinischen Schläuchen
Dr. Kai Holl
Eppendorf AG, Hamburg
Kleine Gefäße, große Anforderungen – Consumables für die Biotechnologie
Zusammenfassung
Zusammenfassung und Verabschiedung
Anmelden