PUR-Verarbeitung
- Startseite
- PUR-Verarbeitung
POLYURETHAN - ein Kunststoff mit vielen Gesichtern
Ob als Weich-, Hart- oder Integralschaum, als Lack oder Beschichtung – Polyurethan -Systeme bieten vielfältigste Einsatzmöglichkeiten.
Als Partner ermöglichen wir Ihnen durch umfangreiche Ausstattung unseres unabhängigen Technikums die Verarbeitung fast aller PUR-Systeme.
Die richtige Mischung macht’s - nicht nur in der Polyurethan -Verarbeitung sondern auch in unserem Mitarbeiterstab. Durch die Vernetzung von Werkzeugkonstrukteuren, Verfahrensingenieuren und Experten der Kunststoff-Prüfung können wir Ihnen ein vielschichtiges Spektrum zur Modifizierung, Verarbeitung und Entwicklung Ihrer Polyurethan- sowie Polyurea-Systeme bieten.
Ausstattung des PUR-Technikums mehr erfahren
-
Materialerprobung
- Anwendungsspezifische Untersuchungen an Integral-, Hart-, Weichschaumstoffen sowie an kompakten Polyurethanen
- Materialcharakterisierung und Qualitätssicherung von verschäumbaren Komponenten bezüglich Startzeit, Steigzeit und Rohdichte mittels eines Schaumqualifizierungssystems Typ 281 (Format-Messtechnik)
- Haftfestigkeitstest mit Haftabzugsprüfung PosiTest® AT-A (DeFelsko)
-
Produkt- und Technologieentwicklung
- Anwendungsspezifische Untersuchungen an Integral-, Hart-, Weichschaumstoffen sowie an kompakten Polyurethanen
- Anwendungsbezogene Erprobung von Komponenten bzw. Systemen
- Erstabmusterung von Werkzeugen
- Beratung bei der PUR-gerechten Gestaltung von Formteilen
- Simulation des Formfüllprozesses für kompakte Formteile aus Polyurethan
-
Rezeptur- und Prozessoptimierung
- Rezepturoptimierung, Untersuchung des Einflusses von Zusatzstoffen (z. B. Stabilisatoren)
- Materialcharakterisierung und Qualitätssicherung von verschäumbaren Komponenten bezüglich Startzeit, Steigzeit und Rohdichte mittels eines Schaumqualifizierungssystems Typ 281 (Format-Messtechnik)
- Prüftechnische Bewertung der Fertigteile bzw. Probekörper
-
Klein- und Musterserienfertigung
- Erstabmusterung von Werkzeugen einschließlich Fertigung von Null- und Kleinserien
- Prüftechnische Bewertung der Fertigteile bzw. Probekörper
-
Prozessanalyse
- Analyse der Prozessabläufe zur Reduzierung von Fehlerquellen
- fehlerFREI Polyurethan-Systeme verarbeiten – Problemlösungen im Überblick
-
Kombination SG-Reaktionstechnik
Neue Wege für vielschichtige Produkte mehr erfahren