Fachtagung

Digitalisierung und KI in der Kunststoffverarbeitung

Mit der Fachtagung "Digitalisierung und KI in der Kunststoffverarbeitung" am 6./7. Juni 2023 gibt das Kunststoff-Zentrum in Leipzig (KUZ) wieder einen Einblick in aktuelle Entwicklungen und Anwendungen der Digitalisierung bis hin zur KI für produzierende Unternehmen der Kunststoffindustrie. Aufgrund der positiven Resonanz im Vorjahr, wird die Veranstaltung auf eine zweitägige Fachtagung mit Abendprogramm erweitert.

Download Pressemitteilung
Download Pressebild 1
Download Pressebild 2
 

Intelligente Lösungen in der Kunststoffverarbeitung sind heute wichtiger denn je. Im Zuge der Digitalisierung und durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz werden Produktionsprozesse nachhaltiger, kosten- und ressourceneffizienter gestaltet. Die Fachtagung "Digitalisierung und KI" versteht sich als Netzwerkveranstaltung, um mit FachexpertInnen der Kunststoffbranche gemeinsam neue Lösungen für die Transformation der Kunststoffverarbeitung hin zu mehr Effizienz und Nachhaltigkeit zu diskutieren.

Hoher Praxisbezug: Live-Vorführung in Technika und Workshops

Besuchende der zweitägigen Fachveranstaltung erwartet ein Vortragsprogramm zu den Themen Prozessdatenerfassung, Datenanalyse und Künstliche Intelligenz. In sieben Fachbeiträgen thematisieren ExpertInnen der Kunststoffindustrie aktuelle Herausforderungen, Anwenderberichte sowie Chancen aus Wissenschaft und Praxis: Ausgehend von der Betrachtung intelligenter Kunststoffproduktionen und Produktionsabläufe beleuchtet die Fachtagung innovative Cloud-Technologien, Predictive Maintenance und Data Science. Online-Qualitätsüberwachung, Analyse von Simulations- und Messdaten, RSP-Sensoren und Parallel-Computing sind weitere spannende Tagungsthemen.

Das Fachprogramm wird durch Live-Vorführungen in den KUZ-Technika sowie Workshops ergänzt. Hier werden in Interaktionen mit den Teilnehmenden die Themen „OPC Unified Architecture“, ein Standard für den Datenaustausch als plattformunabhängige, service-orientierte Architektur, sowie „Digitale Transformation und Lean-Manufacturing im Zeitalter von ChatGPT“ näher beleuchtet und diskutiert. 

Netzwerk-Charakter: Der Austausch und das Netzwerken stehen im Vordergrund

Zugeschnitten auf die Komplexität der Themen Digitalisierung und KI, bietet die Fachtagung eine Bühne des fachlichen Austauschs. Die Diversität der Fachbeiträge und Live-Vorführungen ermöglichen den Besuchenden eine ganzheitliche Betrachtung der Thematik. Die Abendveranstaltung sowie die Workshops runden die Tagung ab und bieten Raum zum Netzwerken. Die Tagung bietet eine Plattform für Innovationsbegeisterte aus den Bereichen Produktion, Forschung, Entwicklung und alle KI-Interessierten.

 

Link zum Programm

"/>

Ich helfe Ihnen gern!

Konstanze Jonas

Öffentlichkeitsarbeit