Team Weiterbildung stellt sich vor
Ihre Kontaktpersonen im KUZ
Iljana Eckardt | eckardtnoSpam@kuz-leipzig.de | +49 341 4941-515
- Organisatorische Leitung
- Weiterentwicklung der Seminarformate
- Akquise und Kundenpflege
Thomas Wagenknecht | wagenknechtnoSpam@kuz-leipzig.de | +49 341 4941-603
- Fachliche, inhaltliche Ausgestaltung der Seminare und Veranstaltungen
- Qualifizierung von Inhouse-Angeboten
Elke Bruchmann | bruchmannnoSpam@kuz-leipzig.de | +49 341 4941-516
- Organisatorische Durchführung der Seminare
- Ansprechpartnerin für Seminarteilnehmende
Karolin Leihe | leihenoSpam@kuz-leipzig.de | +49 341 4941-525
- Organisatorische Durchführung der Fachtagungen
- Ansprechpartnerin für Tagungsteilnehmende, Ausstellende, Referierende

Portfolio Weiterbildung
Lebenslanges Lernen – eine kurze Übersicht
Produkte, Technologien und Arbeitsprozesse unterliegen permanenten Veränderungen. Eine fortwährende Qualifizierung und Weiterbildung der Mitarbeitenden ist daher eine wesentliche Voraussetzung für den Erfolg eines Unternehmens. Ob Einstiegs-, Fortgeschrittenen- oder Expertenlevel – für jedes fachliche Niveau bietet das KUZ passende Bildungsangebote. Ein themenspezifisch abgestimmter Mix von Theorie- und Praxisanteil sorgt für schnelle und nachhaltige Lernerfolge.
Seminare
Kunststoffe und Kunststofftechnologien sind die Schwerpunkte unseres Weiterbildungsportfolios. Wir verfügen über optimale Voraussetzungen für die effektive Schulung in Theorie und Praxis.
In unseren Seminaren erwerben Sie praxisnahes Fachwissen zu unterschiedlichen Themen, aufbauend auf Ihrem Vorwissen. In kleinen Gruppen ermöglichen wir Ihnen ein effektives Training in unseren Technika und Laboren. Gleichzeitig können Sie mit Teilnehmenden aus verschiedenen Firmen in einen unternehmensübergreifenden Erfahrungsaustausch treten.
Die offenen Seminare werden durch unser erfahrenes Team und Gastreferierende durchgeführt.
Tagungen
Als gemeinnützige Forschungseinrichtung legen wir sehr großen Wert auf den Wissens- und Technologietransfer von der Forschung in die Industrie. Dafür bieten wir in regelmäßiger Folge Fachtagungen mit thematisch unterschiedlichen Ausrichtungen an.
Inhouse-Schulungen
Inhouse-Schulungen ermöglichen eine hohe Ausrichtung an dem tatsächlichen Weiterbildungsbedarf Ihres Unternehmens. Gemeinsam definieren wir die Zielgruppe und die Themenschwerpunkte und vereinbaren Inhalte, Termine und Durchführungsort. Je nach Kundenwunsch kann die Fachkräftequalifizierung in unseren Technika durchgeführt werden oder wir kommen zu Ihnen ins Haus.