Sonder- und Bauteilprüfungen
- Startseite
- Kunststoff-Prüfung
- Sonder- und Bauteilprüfungen
Maßgeschneiderte und individuelle Prüflösungen
Sonder- und Bauteilprüfungen können der Prüfung des Verhaltens eines Bauteils unter Belastung als auch der Aufklärung, Nachstellung und Dokumentation von Schadensmechanismen dienen. Durch seine interdisziplinäre Aufstellung vermag das KUZ individuelle Prüfaufbauten schnell zu realisieren.
Die Dienstleistungstiefe des KUZ-Prüflabors umfasst:
- Konstruktion von Sondervorrichtungen
- Fertigung von Sondervorrichtungen
- Realisierung der angefragten Prüfungen
- Dokumentation der Prüfungen
Für die Dokumentation stehen innovative optische Verfahren, wie beispielsweise die 3D-Vermessungssysteme der Fa. GOM, zur Verfügung.

SV1 und SV2 Flächenvergleich auf Ist-Daten – Prüfung der Maßhaltigkeit von Bauteilen mittels ATOS Sensoren der Fa. GOM (optischer 3D-Scanner)
Best Practice: Sonderprüfung – Abzugtest eines Stromschienenträgers
Für einen Stromschienenträger – System 3. Schiene – aus SMC-Material (Faser-Kunststoff-Verbund) der Fa. Powerlines Products GmbH konstruierte und fertigte das KUZ eine individuelle Vorrichtung zur Aufnahme des Stromschienenträgers. Mit Hilfe dieser speziellen Kontruktion konnte ein Abzugtest des Stromschienenträgers hinsichtlich seiner mechanischen Belastbarkeit bis 20 kN erfolgreich durchgeführt werden.

Prüfung eines Stromschienenträgers der Fa. Powerlines Products GmbH hinsichtlich seiner mechanischen Belastbarkeit bis 20 kN
Unser Portfolio an Sonderprüfungen umfasst unter anderem:
- Sonderprüfungen zur Federkennlinie von Bauteilen
- Sonderprüfungen zur Härte von Bauteilen
- Sonderkorrosionsprüfungen
- Abriebs- und Oberflächenprüfungen
- weitere Bauteilprüfungen
Sprechen Sie uns an.