Mikrotechnik
- Startseite
- Industrienahe Forschung
- Mikrotechnik
IDEEN - kompetent umgesetzt
Sie möchten sich mit modernen Konzepten für die Zukunft rüsten, Neuentwicklungen oder Verbesserungen von Prozessen und Produkten realisieren?
Als Brancheninstitut der Kunststofftechnik verfügen wir über langjährige Erfahrungen in der Projektarbeit und erarbeiten wettbewerbsfähige, nachhaltige Lösungen. Exklusiv für Sie oder durch Zusammenführung mehrerer Industrie- und/oder Forschungspartner engagieren wir uns für Ihren technologischen Fortschritt.
Die anwendungs- und marktorientierte Forschung im direkten Auftrag oder mit Unterstützung durch öffentliche Förderung erhöht in starkem Maße die Innovationsfähigkeit der Unternehmen.
Nutzen Sie unsere Kompetenzen und Erfahrungen für Ihren Innovationsvorsprung.
Unsere Themenschwerpunkte
Mikrotechnik
Wir sind Ihr kompetenter Forschungs- und Entwicklungspartner für Mikrokunststofftechnologien. Das MiKA als umfassende Technologieplattform mit kompetenter Maschinenausrüstung für den Mikrospritzguss von Kunststoffen ist Ihr flexibler und kundenorientierter Partner für anspruchsvolle Problemstellungen in der Mikrokunststofftechnik.
Ausgewählte Forschungs- und Entwicklungsarbeiten:
-
-
Perfusionsadapter: Verbinden von Gefäßstrukturen
Laufzeit: 11/2020 - 04/2023, Zuwendungsgeber: BMWi, FKZ: 49MF200097
Ansprechpartner: Tino Jacob, Tel.: 0341 4941 761
-
-
Zwanzig20 – RESPONSE – Transfervorhaben 3; TV5: Losgrößenflexible Fertigungstechnologien und Sicherung der Fertigungsqualität von Polymerimplantaten
Laufzeit: 01/2020-12/2021, Zuwendungsgeber: BMBF, FKZ: 03ZZ0933E
Ansprechpartner: Dr. Gábor Jüttner, Tel.: 0341 4941 762
-
-
ScaleMi: Stückzahlhöherskalierung im Mikrospritzguss
Laufzeit: 07/2019 - 12/2021, Zuwendungsgeber: BMWi, FKZ: 49VF190007
Ansprechpartner: Steffen Jacob, Tel.: 0341 4941 763
-
-
Zwanzig 20 – RESPONSE: Kombination von additiven Verfahren und Urformen für individuelle Implantate (TP9); Medizintechnische Zukunftswerkzeuge - Werkstoffe, Wirkstoffe und Technologien (FV18)
Laufzeit: 01/2019 - 12/2021, Zuwendungsgeber: BMBF, FKZ: 03ZZ0928J
Ansprechpartner: Dr. Gábor Jüttner, Tel.: 0341 4941 762
-
-
Bierstick: Entwicklung eines einfachen Schnelltestverfahrens zum Nachweis von Bierverderbern während des Brauprozesses (Kartuschenentwicklung)
Laufzeit: 09/2018 - 08/2021, Zuwendungsgeber: BMWi (AiF), FKZ: ZF4165404AW8
Ansprechpartner: Steffen Jacob, Tel.: 0341 4941 763
-
-
Zwanzig20 – RESPONSE – Verbundvorhaben: Steuerung der Implantat-Gewebe-Wechselwirkung von Innenohrimplantaten (FV9); TP7: Reproduktion von Mikrostrukturen zur Modulation der Wirkstofffreisetzung
Laufzeit: 06/2017 - 05/2020, Zuwendungsgeber: BMBF, Reg.-Nr.: 03ZZ0914G
Ansprechpartner: Dr. Gábor Jüttner, Tel.: 0341 4941 762
-
-
Mikrospritzgießen UV-vernetzender Flüssigsilikone
Laufzeit: 10/2016 - 03/2018, Zuwendungsgeber: BMWi, Reg.-Nr.: MF160076
Ansprechpartner: Dr. Gábor Jüttner, Tel.: 0341 4941 762
-
-
Thermo-KonSens: Dünnschichttechnologie im Spritzgießwerkzeug - Dynamisch temperieren und überwachen an der Werkzeugkontur im Spritzgießprozess
Laufzeit: 07/2015 - 12/2017, Zuwendungsgeber: BMWi, Reg.-Nr.: MF150033
Ansprechpartner: Steffen Jacob, Tel.: 0341 4941 763
-
-
Entwicklung technologischer und konstruktiver Lösungen zum Mikrospritzgießen von 2K-Mikroformteilen in Kombination Thermoplast-Silikon
Laufzeit: 02/2015 - 07/2017, Zuwendungsgeber: BMWi, Reg.-Nr.: MF140173
Ansprechpartner: Steffen Jacob, Tel.: 0341 4941 763
-
-
2-K-Spritzgießverfahren für MIKRO-PIM Formteile mit verlorenen Hilfsstrukturen
Laufzeit: 04/2014 - 03/2016, Zuwendungsgeber: BMWi (AiF) ZIM, Reg.-Nr.: KF2042809WO4
Ansprechpartner: Dr. Gábor Jüttner, Tel.: 0341 4941 762
-
-
GIPRIS: Durchgängige Simulations-, Entwicklungs- und Technologieplattform für eine neue Generation intelligenter und hochpräziser Inertialsensorsysteme im Geräte- und Anlagenbau
Laufzeit: 10/2012 - 06/2016, Zuwendungsgeber: BMBF, Reg.-Nr.: 16M3094E
Ansprechpartner: Dr. Gábor Jüttner, Tel.: 0341 4941 762