PUR-Verarbeitung
- Startseite
- Industrienah FORSCHEN
- PUR-Verarbeitung
IDEEN - kompetent umgesetzt
Sie möchten sich mit modernen Konzepten für die Zukunft rüsten, Neuentwicklungen oder Verbesserungen von Prozessen und Produkten realisieren?
Als Brancheninstitut der Kunststofftechnik verfügen wir über langjährige Erfahrungen in der Projektarbeit und erarbeiten wettbewerbsfähige, nachhaltige Lösungen. Exklusiv für Sie oder durch Zusammenführung mehrerer Industrie- und/oder Forschungspartner engagieren wir uns für Ihren technologischen Fortschritt.
Die anwendungs- und marktorientierte Forschung im direkten Auftrag oder mit Unterstützung durch öffentliche Förderung erhöht in starkem Maße die Innovationsfähigkeit der Unternehmen.
Nutzen Sie unsere Kompetenzen und Erfahrungen für Ihren Innovationsvorsprung.
Unsere Themenschwerpunkte
PUR-Verarbeitung
Die Polyurethanverarbeitung mit ihren vielfältigen Anwendungen setzt neben den klassischen Verfahrenstechniken auf innovative technologische Lösungen. Auch das KUZ beschäftigt sich mit der Verfahrensentwicklung und -optimierung. Aus werkstofflicher Sicht stehen Fragen der Modifizierung von PUR im Mittelpunkt.
Ausgewählte Forschungs- und Entwicklungsarbeiten:
-
-
"Experimentelle Untersuchungen zur Entwicklung von Gestaltungsrichtlinien für Form-Werkzeuge zur Erzeugung von hochwertigen Hybridformteilen aus Thermoplast-Dekor-Coating - Verbunden für Anwendungen im Gebrauchsgüter- und Automotive-Sektor"
Laufzeit: 09/2016 – 12/2018, Zuwendungsgeber: BMWi, Reg.-Nr.: MF160049
Ansprechpartner: Jens Müller, Tel. 0341 4941 605
-
-
"Entwicklung eines UV-beständigen, kratzfesten Systems mit metallischem Effekt auf der Basis von aliphatischem Polyurea für die Beschichtung von Kunststoff-Formteilen im kontinuierlichen IMC-Verfahren"
Laufzeit: 03/2014 - 12/2015, Zuwendungsgeber: BMWi, Reg.-Nr.: KF2042808TA3
Ansprechpartner: Jens Müller, Tel.: 0341 4941 605
-
-
"Trockene Entformung"
Laufzeit: 01/2014 - 06/2016, Zuwendungsgeber: BMWi, Reg.-Nr.: VF130045
Ansprechpartner: Dr. Axel Böhme, Tel.: 0341 4941 609
-
-
"Verfahrenstechnische Untersuchungen zur Entwicklung von Verbundbauteilen mit integrierten Leuchteffekten"
Laufzeit: 06/2012 - 05/2014, Zuwendungsgeber: BMWi, Reg.-Nr.: MF120029
Ansprechpartner: Dr. Axel Böhme, Tel.: 0341 4941 609
-
-
"Technologie und Verfahren zur Herstellung und Anwendung von Werkzeug-Antihaftbeschichtungen in der PUR-Formteilproduktion"
Laufzeit: 06/2012 – 05/2014, Zuwendungsgeber: BMWi, Reg.-Nr.: KF2042805SU2
Ansprechpartner: Jens Müller, Tel. 0341 4941 605
-
-
"Experimentelle Untersuchungen zur Korrelation zwischen Verarbeitungsparametern und Verbundhaftung von Thermoplasten mit reaktiven Polyurethanen in der Mehrkomponenten-Technologie"
Laufzeit: 11/2009 - 12/2011, Zuwendungsgeber: BMWi, Reg.-Nr.: VF090019
Ansprechpartner: Dr. Axel Böhme, Tel.: 0341 4941 609
-
-
"Forschung und Entwicklung von funktionellen Plattenwerkstoffen aus Polyurethan mit flexiblen Formaten und von ressourcenschonenden Verfahren zu ihrer Herstellung"
Laufzeit: 10/2009 - 09/2011, Zuwendungsgeber: BMWi, Reg.-Nr.: KF2042802GZ9
Ansprechpartner: Dr. Axel Böhme, Tel.: 0341 4941 609