Digitalization / AI in plastics processing

The megatrend toward digital transformation has also arrived in the plastics industry. In the course of digitization and through the use of artificial intelligence, it should be possible to make production processes more sustainable, i.e. more cost- and resource-efficient. But for small and medium-sized companies in particular, the question often arises: How much effort does this transformation entail and is it really worth going down this path in the end?

Mit der Fachtagung "Digitalisierung und KI in der Kunststoffverabeitung" am 12. Juli 2022 gibt das KUZ einen Einblick in aktuelle Entwicklungen der Branche und zeigt Chancen auf, die Digitalisierung und KI für produzierende Unternehmen in der Kunststoffindustrie bieten.

Hoher Praxisbezug – Anwendungen beim Spritzgießprozess

Bei dieser eintägigen Veranstaltung erwartet die Teilnehmenden ein Vortragsprogramm zu den Themen Prozessdatenerfassung, Datenanalyse und Künstliche Intelligenz in der Kunststoffverarbeitung. Bausteine für eine erfolgreiche Digitalisierung der Prozesse werden praxisnah vorgestellt und Zusammenhänge bei der Komplexität der vernetzten Maschinen aufgezeigt. Hierbei stehen folgende Fragen im Vordergrund:  Welche Voraussetzungen müssen für die Digitalisierung an den Maschinen geschaffen werden? Was müssen KMUs wissen, um an den Möglichkeiten zu partizipieren? Der Fokus liegt hier ganz klar auf dem Anwendungsbezug, mit Schwerpunkt auf der Spritzgusstechnologie und möglichen Nachfolgeprozessen. 

Live-Vorführung in den Technika

Abgerundet wird das Programm mit praktischen Live-Vorführungen an den Versuchsständen in den KUZ-Technika. Hier wird den Teilnehmenden der Versuchsstand für Digitalisierung und KI im Spritzgießen, smart CONTROL – Das Assistenzsystem für die Spritzgießfertigung sowie das KI-unterstützte Ultraschallnieten direkt an den Maschinen demonstriert.