Thermo Fisher Scientific
Entwicklung nachhaltiger Folien mit einem Thermo Scientific™ Process™11 Laborextruder
Verpackungsfolien aus Biopolymeren, z.B. Alginat aus Braunalgen gewonnen, können helfen die Menge an Verpackungsmüll von Konsumgütern durch Ihre Abbaubarkeit stark zu reduzieren. Um eine große Anzahl verschiedenen Rezepturen zu testen, hilft ein DoppelschneckenExtruder in Labormaßstab, wie der Thermo Scientific Process 11, Materialmuster herzustellen. Natrium-Alginat Pulver wurde zusammen mit einem flüssigen Weichmacher (verschiedene Wasser-Glycerol Mischungen) durch eine Filmdüse extrudiert. Neben dem Mischungsverhältnis wurden auch Temperatur und Drehzahl verändert, um verschiedene Filmqualitäten zu erzeugen.

Das komplette Testsetup nimmt weniger als 2m Tischfläche im Labor in Anspruch und liefert eine Vielzahl von Proben in wenigen Stunde, da die experimentellen Parameter verändert werden können, ohne den Prozess zu stoppen. Die enthaltenen Filme wurden auf einem HAAKE™ MARS™ iQ Air Rheometer mittels DMTA getestet. Hierzu wurden die extrudierten Filme in Extrusionsrichtung und um 90° dazu versetzt gedehnt um die notwendige Kraft und den Moment des Filmrisses (dies wurde mit einer Kamera dokumentiert) zu dokumentieren.
Kontakt
Thermo Fisher Scientific
Marketing.mc.de@thermofisher.com
www.thermofisher.com
Werden auch Sie Mitglied unserer starken Fördergemeinschaft